Wir Schanis fühlen uns nicht nur unseren Gästen, sondern auch unserer Umwelt verpflichtet. Um zukünftigen Generationen eine lebenswerte und gesunde Natur zu erhalten, setzen wir in unseren Betrieben umfangreiche Nachhaltigkeitsmaßnahmen um. Daran arbeiten wir aktiv als gesamtes Team und beziehen auch unsere Gäste mit ein.
Der Erfolg kann sich sehen lassen: Unseren Energieverbrauch haben wir nachweislich bereits um 41 % gegenüber vergleichbaren Hotels reduziert. Eine energieeffiziente Bauweise, moderne Induktionstechnik für Heizung und Lüftung sowie viele weitere kleine und große Maßnahmen, die wir jeden Tag umsetzen, tragen dazu bei. Aber das reicht uns noch nicht! Deshalb sind wir immer auf der Suche nach smarten neuen Maßnahmen, die uns dabei helfen, unsere Betriebe noch nachhaltiger zu machen.
Unsere Maßnahmen zum Umweltschutz
Begrenzung des Energie- und Wasserverbrauches
Begrenzung der Abfallmenge
Verwendung von umweltfreundlichen Produkten
Förderung der regionalen Wirtschaft
Einsatz erneuerbarer Energiequellen
Reduktion des CO₂ Ausstoßes
Gemeinsam für den Umweltschutz
Unterstützung von Umweltprojekten
Begrenzung des Energie- und Wasserverbrauches
Wir setzen in unseren Hotels auf energiesparende LED-Beleuchtung und bewässern unseren Garten nur mit Regenwasser. So fördern wir den natürlichen Wasserkreislauf. An allen Badezimmer Armaturen haben wir Strahlregler angebracht, die den Wasserfluss reduzieren und dadurch Energie und Wasser einsparen. In unseren Zimmern wirst du weder eine Minibar, noch ein Telefon finden, denn diese Geräte fressen jede Menge Energie. Und unter uns: Ein kühles Getränk schmeckt an der Bar doch gleich noch besser als im Zimmer, oder?
Unseren Energie- und Wasserverbrauch konnten wir so bereits minimieren. Dabei helfen uns übrigens auch smarte Technologien, mit denen wir Daten über den Verbrauch von Energie und Wasser sammeln und diese nutzen, um unsere Maßnahmen zu optimieren.
Begrenzung der Abfallmenge
Unser Ziel: Baba zum Müll zu sagen. Deshalb versuchen wir beim Einkauf von Speisen und Getränken so gut wie möglich, auf Produkte in Einwegverpackungen zu verzichten. Bei den Hygieneartikeln in unseren Zimmern ist uns das schon zu 100 % gelungen! Übrigens: Hättest du gedacht, dass der Biomüll in unserem Hotel durch Regenwürmer zu Humus verwertet wird, den wir anschließend zum Düngen unseres Gartens verwenden?
Auch in der täglichen Gästekommunikation sparen wir Ressourcen. Von der Buchung über den Check-in bis hin zur Rechnung erfolgt alles digital und papierlos. Dadurch können wir jährlich tausende Seiten Papier einsparen.
Damit wir uns laufend weiter verbessern, sammeln wir regelmäßig Informationen über das Abfallvolumen in unseren Häusern und können dadurch bewusster und gezielter einkaufen.
Verwendung von umweltfreundlichen Produkten
Bei uns haben Frühstücksbuffet, Zimmer und Seminarraum eine Gemeinsamkeit: wir bestücken und reinigen sie am liebsten mit umweltfreundlichen Produkten.
An unserem Frühstücksbuffet findest du saisonale, regionale Produkte in Bio-Qualität. Unsere Bettwäsche und Handtücher bestehen aus Fairtrade zertifizierter Bio-Baumwolle, die nicht nur kuschelweich, sondern auch allergikerfreundlich ist. Für deine Haut- und Haarpflege steht unsere nachfüllbare Schani Kosmetik bereit – ganz ohne tierische Inhaltsstoffe!
Bei Büromaterialien setzen wir ebenfalls auf Produkte mit Umweltzeichen und verwenden Recyclingpapier und Kugelschreiber aus nachhaltigen Materialien. Für die Reinigung benutzen wir umweltschonende Putzmittel.
Förderung der regionalen Wirtschaft
Weil wir es am liebsten frisch und lokal mögen, heißt es bei uns: Region statt Massenproduktion. Unsere regionalen Bio-Lieferanten versorgen uns mit frischen Produkten, die keine langen Transportwege hinter sich haben – das schmeckt unseren Gästen ebenso wie der Umwelt.
Dadurch leisten wir nicht nur einen Beitrag zum Umweltschutz, sondern auch zur Bewahrung der natürlichen Vielfalt und des kulturellen Erbes der Region.
Unser Garten ist übrigens nicht nur ein Ort der Erholung. Hier pflanzen wir Quitten und Kräuter an, die wir anschließend für das Frühstücksbuffet und an der Bar verwenden.
Einsatz erneuerbarer Energiequellen
Von der Ladestation für E-Autos, über die Kühlung der Zimmer bis hin zur Heizung der Seminarräume: Der Einsatz von erneuerbaren Energiequellen ist für uns längst selbstverständlich.
Im Hotel Schani Wien produziert außerdem eine eigene Photovoltaik-Anlage am Dach grüne Energie. Damit können wir ca. 15 % unseres Gesamtstromverbrauchs abdecken.
Reduktion des CO₂ Ausstosses
Eines unserer wichtigsten Ziele ist es, unseren CO₂ Fußabdruck so weit wie möglich zu minimieren. Deshalb verzichten wir auf Gasheizungen oder Klimaanlagen. Die Temperatur bleibt bei uns trotzdem das ganze Jahr über angenehm, sowohl für Sonnenanbeter als auch für Gäste, die lieber einen kühlen Kopf bewahren.
Geheizt und gekühlt wird bei uns nämlich mit nachhaltiger Fernwärme und Fernkälte und durch eine individuell steuerbare Be- und Entlüftung. Im Vergleich zu herkömmlichen Heizungen und Klimageräten verbrauchen diese Geräte weniger Strom und stoßen weniger CO₂ aus.
Gemeinsam für den Umweltschutz
Weil Umweltschutz nur gemeinsam funktioniert, beziehen wir unser Team und unsere Gäste aktiv in die von uns gesetzten Maßnahmen mit ein. Unsere Mitarbeiter schulen wir regelmäßig in ressourcenschonendem und umweltfreundlichem Verhalten.
Gleichzeitig informieren wir unsere Gäste darüber, wie sie uns bei der Erreichung unserer Umweltziele unterstützen können. Und weil wir immer auf der Suche nach neuen Projekten sind, können unsere Gäste im Hotel Schani Wien uns ihre Ideen zum Thema Nachhaltigkeit ganz einfach über einen Briefkasten in der Lobby mitteilen.
Unterstützung von Umweltprojekten
Jede Zimmerreinigung verbraucht viel Energie und Wasser. Aus Liebe zur Umwelt reinigen wir die Zimmer unserer Gäste während ihres Aufenthaltes nur auf Wunsch. Jeden Tag spenden wir 1 € pro Zimmer das nicht gereinigt wird an ein Umweltprojekt von turn to zero. So schützen wir die Natur und sammeln gleichzeitig Geld für den guten Zweck.
Mehr über unser Projekt zum Klimaschutz erfährst du hier.
Das Ergebnis
Was wir mit unseren Maßnahmen erreicht haben
Das Ergebnis dieser Nachhaltigkeitsmaßnahmen kann sich definitiv sehen lassen. Unseren Energieverbrauch konnten wir gegenüber vergleichbaren Hotels um bis zu 41 % reduzieren. Außerdem wurden wir für unser Umweltkonzept und unsere Nachhaltigkeitsmaßnahmen mit dem Österreichischen Umweltzeichen und dem EU Ecolabel ausgezeichnet.
Wir sind uns aber sicher: Da geht noch mehr! Deshalb arbeiten wir nicht nur an unseren eigenen Nachhaltigkeitsprojekten, sondern unterstützen auch die Vorhaben von Partnern.