Die Schani Hotels sind auf Erfolgskurs. Was als mutige Vision eines modernen, smarten Wiener Hotels begann, ist heute eine pulsierende Hotelgruppe mit vier Standorten in der Stadt – dem Hotel Schani Wien Hauptbahnhof, Bio-Hotel Schani Wienblick, Hotel Schani Salon und dem jüngsten Mitglied, dem Hotel Schani UNO City. Die Hotel-Gruppe hat sich in weniger als zehn Jahren zu einer der spannendsten Adressen der Wiener Hotellerie entwickelt. Doch damit nicht genug: 2026 eröffnen mit dem Hotel Schani Naschmarkt und dem Hotel Schani City gleich zwei neue Häuser, die die Erfolgsgeschichte weiterschreiben. Doch statt anonymer Kettenlogik setzt Schani auf Persönlichkeit, Teamgeist und Wiener Schmäh. Auf ihrem Expansionskurs zeigen die Schanis, dass Digitalisierung, Nachhaltigkeit und familiäre Werte kein Widerspruch sind – sondern die Zukunft der Hotellerie. Und genau das macht sie nicht nur für Gäste, sondern auch als Arbeitgeber so außergewöhnlich attraktiv.
Echt, smart und wunderbar anders. Im Herzen sind die Schanis ein Familienbetrieb geblieben – auch wenn die Familie mittlerweile größer geworden ist. Entscheidungen werden schnell und auf Augenhöhe getroffen, Türen stehen offen, Gespräche finden auf dem kurzen Weg statt. „Wir verstehen uns als eine große Familie. Bei uns zählt jede Persönlichkeit, und wir begegnen einander mit Respekt, Vertrauen und einer Prise Leichtigkeit“, sagt Benedikt Komarek, CEO der Schani Hotels.
„Come as you are“ ist bei Schani kein Lippenbekenntnis, sondern gelebte Kultur. Wer hier arbeitet, darf er selbst bleiben – und wird genau dafür geschätzt. Ob bei legendären Karaoke-Weihnachtsfeiern, sommerlichen Team-Outings oder dem gemeinsamen Onboarding-Tag für alle neuen Mitarbeitenden: Der Schani-Spirit ist überall spürbar. Und der Weg nach oben? Steht bei Schani jedem offen. Vom Barkeeper zum stellvertretenden F&B Manager in nur einem Jahr, von der Verwaltungsassistentin zur Bilanzbuchhalterin – mit bezahltem Kurs. Von der Marketing- Assistentin zur Group Marketing Managerin. Karrierewege werden hier nicht bloß ermöglicht, sondern aktiv gefördert. Auffallend viele Führungspositionen bei Schani sind in weiblicher Hand – ein sichtbares Zeichen dafür, dass hier Vertrauen, Kompetenz und Chancengleichheit nicht bloß Schlagworte, sondern gelebte Werte sind. Auch die Nachwuchsförderung ist sehr wichtig: Seit 2024 bilden die Schanis Hotel- und Gastgewerbeassistent:innen aus und kooperieren mit der FH Wien für das duale Tourismus-Management-Studium. „Unser Ziel ist es, die Fachkräfte von morgen schon heute zu begeistern – und ihnen zu zeigen, dass Hotellerie modern, smart und erfüllend sein kann“, betont Mette Bjerregaard, Group Managerin Human Relations.
Work, life – und ganz viel Balance
Flexibilität wird bei Schani großgeschrieben. Ob Teilzeit, Homeoffice oder individuelle Schichtmodelle – alles ist möglich, solange es für beide Seiten passt. Viele Mitarbeitende arbeiten bewusst nachts, um mehr Zeit für Familie und Freizeit zu haben. Das Unternehmen begegnet diesen Wünschen mit Offenheit und Vertrauen.
Technologie unterstützt, Menschlichkeit bleibt im Mittelpunkt
Bei Schani steht Technik im Dienst der Menschen – nicht umgekehrt. Digitale Tools wie der Online-Check-in übernehmen Routineaufgaben und schaffen Raum für das, was den Aufenthalt besonders macht: Zeit für persönliche Gespräche, aufmerksamen Service und echte Begegnungen. So entsteht ein Arbeitsumfeld, das smart denkt, menschlich handelt und Zukunft mit Herz gestaltet.
Miteinander mehr erreichen
Von der ersten Matratzenlieferung im Hotel Schani Hauptbahnhof – die das gesamte Team händisch in die Zimmer schleppte, weil der Lift noch nicht funktionierte – bis zu den jüngsten Hoteleröffnungen: Bei Schani wird zusammen angepackt, gelacht und gefeiert. Und genau das macht den Unterschied: Hier ist Arbeit nicht nur ein Job, sondern ein Gefühl – eines, das bleibt.
Die Schani-DNA
Die Schani Hotels stehen für smarte Wiener Gastfreundschaft mit Herz, Humor und Hightech. Der Familienbetrieb wurde 2015 von Benedikt und Alexander Komarek gegründet und betreibt heute mehrere innovative Hotels in Wien. Nachhaltigkeit, Digitalisierung und eine wertschätzende Unternehmenskultur bilden das Fundament des Erfolgs. Derzeit befinden sich weitere Projekte in Planung – ganz nach dem Motto: Think smart. Stay Schani.
Presseanfragen bitte unter:
VIBE Vienna – PR & Communication
Nica Seper