Dame beim Self Check-in in der Lobby des Hotel Schani Wien
Unsere Philosophie

Wiener Tradition mit moderner Lässigkeit

Warum wir uns Schani nennen

"Schani" ist nicht nur traditioneller Spitzname für Johann, abgeleitet vom französischen Jean, sondern auch ein Alt-Wiener Begriff, der am einfachsten mit »Kellner« oder »Servicepersonal« übersetzt werden kann. Im Grunde drückt er aber augenzwinkernd noch viel mehr aus: Herzlichkeit, Wiener Charme und Gastfreundschaft – also all das, wofür die Schani Hotels stehen.

Diese Vorteile sind kein Lercherl

Was das Hotel Schani Wien einzigartig macht

Wähle dein Wunschzimmer online

Du weißt am besten, wo und wie du dich wohlfühlst – deshalb wählst du auch selbst aus, welches Zimmer du in unserem gemütlichen Hotel am Wiener Hauptbahnhof beziehen möchtest. Als „Zuckerl“ bei deiner Online-Buchung über unsere Website bestimmst du, ob du lieber im 1. oder im 3. Stock residieren möchtest und ob dein Fenster zum Garten oder zur Straße führen soll.

Schani App

Moderne Reisende wie du mögen es einfach und praktisch, gell? Deshalb haben wir eine App entwickelt, die dir viel Zeit erspart: Mit der Schani App kannst du im Handumdrehen ein- und auschecken, dein Zimmer aufsperren, dich über die Stadt, die Fahrpläne der Öffis oder das Wetter informieren und vieles mehr. Damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: deinen Aufenthalt in Wien zu genießen.

Schani's Garten, eine Grünoase mitten in der Stadt aus der Vogelperspektive
Nachhaltigkeit

Weil wir die Natur lieben, schützen wir sie auch

Mehr erfahren
Familie Komarek in der Lobby des Hotel Schani Wien
Familie Komarek

Gastgeber aus Leidenschaft

Die Rolle der Gastgeber liegt der Familie Komarek im Wiener Blut: Schon in der dritten Generation führt sie das Umwelthotel Gallitzinberg am idyllischen Wilhelminenberg im 16. Bezirk, das im Jahr 1929 eröffnet wurde. Einst ein beliebtes Gasthaus für Ausflügler, ist es heute ein Vorzeigeprojekt in punkto Nachhaltigkeit, das als eines der ersten Hotels die Umweltauszeichnung der Stadt Wien erhielt. Familien fühlen sich hier besonders wohl, weshalb das Haus 2014 vom Wirtschaftsbund Wien zu Ottakrings kinderfreundlichsten Betrieb ausgezeichnet wurde.

Diese erfolgreiche Hotelierstradition voller Ideen und Innovationsgeist führt der jüngste Sohn, Benedikt Komarek, nun mit dem Hotel Schani Wien und einem eigenen zukunftsweisenden Konzept fort.

Die Schani Hotels
Hausfassade des Hotel Schani Wien mit Blick auf den Rooftop Event Space in der Dämmerung
Die gesamte Familie Komarek vor goldenem Hintergrund
Hotelflur mit Zimmertüren im Hotel Schani Wien
Forschungsinstitut als Partner

Ein Hotel voller erfüllter Gästewünsche

Das Hotel Schani Wien ist das erste Hotel, das in Zusammenarbeit mit dem deutschen Forschungsinstitut Fraunhofer IAO konzipiert und gebaut wurde – und das merkt man. Denn da wir schon vor Baubeginn auf die Ergebnisse der FutureHotel Gästebefragung zurückgreifen konnten, haben wir viele der dort geäußerten Wünsche in unserem Hotelkonzept integriert. Ein klarer Wunsch der Befragten war es zum Beispiel, den Buchungsprozess zu optimieren. Also haben wir die individuelle Zimmerauswahl, den mobilen Check-in und Check-out und den Zimmerschlüssel am Handy realisiert. Aber auch neue Ideen abseits der Studie wurden gemeinsam erarbeitet und umgesetzt. Das werden wir auch weiterhin tun – um auch auf künftige Trends rechtzeitig zu reagieren.